Dies & Das - Ideenpool

Musik hören und mitmachen

Fräulein Tönchens Musikkoffer - Instrumentenkunde zum Mitmachen
Quelle: Mehr Musik! Augsburg
Abrufbare Folgen: Trompete, Geige, Fagott, Drumset, Gitarre, Horn, Blockflöte, Cello, Klarinette/Saxofon, Orgel und Musik-Rituale, Harfe, Oud/Saz, Querflöte, Klavier, Hackbrett, Bratsche/Kontrabass, Schlagwerk, Posaune/Tuba, Akkordeon, Taktstock, Gesang, Oboe, Leopold Mozart,
Hören, Notenschrift, Ballett, Rapmusik, Musik & Bildende Kunst

Klassik zum Staunen

"Der Karneval der Tiere" - Videoclips des Kinderklassikers
Quelle: Rundfunkorchester des BR
 
Instrumentenkunde, Musikgeschichten und vieles mehr
Quelle: Münchner Rundfunkorchester
 
Musikgeschichten und Klassik für Kinder
Quelle: BR DoReMikro
 
HÖR-BAR
Quelle: Gärtnerplatztheater, München
»» "Die Zauberflöte" und "Hänsel und Gretel" - Inhalt und Musik spielerisch kennenlernen, als Einführung in eine Unterrichtseinheit als Vorbereitung des Vorstellungsbesuchs oder einfach nur so
 
Kinderorchester - Sendung mit der Maus
Quelle: Westdeutscher Rundfunk
 
Leopold: Gute Musik für Kinder
Quelle: Verband Deutscher Musikschulen
 
Junge Klassik
Quelle: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz; Keller & Stanzl GbdR
 
Oper für Kinder und Jugendliche
Quelle: Bayerische Staatsoper
 

Lieder singen und tanzen

Bavarian Line Dance - Bayerische Tänze
Quelle: Landeshauptstadt München
 
Kinderlieder 
Quelle: Beratungsstelle für Volksmusik - Bezirk Schwaben
 
Liederkalender 
Quelle: Beethovenhaus Bonn
 
Radio Vielfalt 
Quelle: Radio Vielfalt / Mehr Musik! Augsburg
 
Waldorfschoolsongs
Quelle: Stiftung Vrijeschoolliederen.nl
 
Lieder-Projekt Benefizprojekt für das Singen mit Kindern
Quelle: Liedarchiv online bei CARUS
 
Neue Kinderlieder im Liederkoffer
Quelle: Hochschule für Musik Mainz
 
Wanderwege mit Liedtafeln
Quelle: Region an der Romantischen Straße e.V.
 
 
 

Musik lernen

Unterwegs im Opernhaus mit der Theatermaus Anton
Quelle: Gärtnerplatztheater
 
Singen, Tanzen, Musiklehre und mehr
Quelle: Landesmusikakademie Ochsenhausen
»» LaMu TV
Der Videokanal LaMu TV (LandesMusikakademie TV) umfasst kostenlos zugängliche Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und Erzieher*innen.
 
Linksammlung für Musiklehrkräfte
Quelle: Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung BW
»» Umfangreiche Linksammlung zu Unterrichtsmaterialien, Online-Seminaren, zu Singe- und Samba-Projekten, zu kostenlosen Arbeitsblättern und Internet-Sammlungen
 
 
Hallo Beethoven - interaktive Begegnungen zum 250. Geburtstag des Komponisten
Quelle: Beethoven-Haus Bonn
 
 
Symphonieorchester - Wimmelbild zum Entdecken und Ausmalen und Orchester-Memo
Quelle: Symphonieorchester des BR/Education
 
Musikrätsel zum Tüfteln und Knobeln
Quelle: Spielfeld Klassik - Münchner Philharmoniker
Jede Woche kommt ein anderes Musikrätsel hinzu, z. B. Sudoko, Buchstabensalat, Rebus ...
 
Radiowissen Musik
Quelle: BR Mediathek
 
Videochats mit Musiker*innen des BRSO für Schülergruppen
Quelle: Symphonieorchester des BR/Education
 

Kreative Ideen 

Instrumente selber bauen
»» Regenrohr und andere Bastelanleitungen 1
Quelle: GEOlino
Quelle: BastelnmitKids
Quelle: MPZ
»» Dudelsack - bauen und spielen
Quelle: WDR-Kinder/Die Sendung mit der Maus
 
Bastel dein Theater/Opernhaus
Quelle: Gärtnerplatztheater
 
Musizieren mit den Profis der WDR Big Band
Quelle: Westdeutscher Rundfunk Köln
 
Die LEGO-Oper
Quelle: BR DoReMikro
 
zurück