Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die wenig Zugang dazu haben. 27 Programmpartner aus Bildung, Kultur und Sozialwesen setzen das Programm um und fördern lokale Projekte, die von Bündnissen für Bildung beantragt werden, oder führen diese gemeinsam mit lokalen Partnern durch.
Durchführung im Bündnis aus mindestens drei lokalen Bündnispartnern
Förderfähig sind 100% der Honorar- und Sachkosten zur Durchführung der Projekte. Antragsberechtigt sind gemeinnützige juristische Personen (z.B. Vereine, Stiftungen) oder Institutionen in kommunaler Trägerschaft. Weitere Infos zum Programm und zur Antragsstellung finden Sie auf dem Portal: kumasta3.buendnisse-fuer-bildung.de
Für individuelle Beratung und weitere Informationen steht die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern zur Verfügung. Auf deren Website finden sich zahlreiche Praxisbeispiele und FAQs zum Programm. Auch stehen Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung: www.kulturmachtstark-bayern.de