Die BLKM stellt einen großen Pool an Materialien für den kreativen Umgang mit Musik kostenlos zur Verfügung. Unsere Zielgruppen sind pädagogische Fachkräfte, Grundschullehrkräfte, Musikpädagogen und weitere Musikfachkräfte im Bereich Chor und Ensemblearbeit.
⇒ A - Z : Hier sind jene Lieder alphabetisch gelistet, welche die BLKM seit 2013 veröffentlicht hat, um zu Ereignissen rund um das Jahr und insbesondere zum jährlich stattfindenden Aktionstag Musik in Bayern einen Fundus al Ideen zu bieten. Jedes Lied ist je nach Zilerichtung und Anspruch mit Begleitmaterial und Hilfen zur Einstudierung ausgestattet. Dazu zählen u.a. Tänze, Spiele, Rhythmusübungen, Tutorials und Anleitungen zur Begleitung auf dem Instrument.
⇒ Broschüren : Wer gerne blättert, findet hier die Broschüren zum Aktionstag Musik in Bayern seit 2025 zum kostenlosen Download. Das gilt auch für die Broschüren "Musik an der Grundschule in der Jahrgangstufe 1 und 2" und "Musik an der Grundschule in der Jahrgangstufe 3 und 4".
⇒ Training für meine Stimme : Die Sängerin und Stimmbildnerin Stephanie M. - L. Bornschlegel lädt mit 18 Übungen zum Training von Atmung & Stimme ein. In einzelnen Tutorials erklärt sie die Vorgänge und lädt zu Mitmachübungen. Diese Stimmband-Trainingseinheiten eignen sich besonders für Einsteiger und für jene, die ihre Stimme gesund halten wollen.
un Begleitvorlagen, Musik in bayern sammlung aus über mit Suchfunktion. Je nach Lied und Anlass findet man auf den einzelnen Seiten Gestaltungsanregungen, Begleitsätze, Einspielungen, Playbacks und Tutorials zur Liedbegleitung.
In den Sing mit! Tutorials zeigt Eva Maria Leeb ganz praktisch im Video, wie Liedgestaltungen gelingen können. Dazu zählen Einsingübungen, Bewegungsspiele, Body-Percussion, kreative Rhythmusbegleitungen und weitere Ideen.
Das Musizieren in der Schule muss nicht auf den Musikunterricht begrenzt sein. Viele Themen lassen sich fächerübergreifend behandeln. Dafür gibt es Ideen zu besonderen Anlässen, Jahreszeiten, Feste, die Natur und die Tierwelt.
Bewegungsideen, Klanggeschichten, Klangspiele, Rhythmusstücke und Mittelspielsätze findet man in der Rubrik Rhythmus, Klang & Bewegung. Es sind Ideen, Impulsgeber, um Schwung in den Schulalltag zu bringen.
Zum kostenlosen Download stehen die Aktionstag Musik-Broschüren mit zahlreichen Liedern und Anregungen zum Aktionstag Musik in Bayern ab dem Jahrgang 2015 bereit. Unter jeder Broschüre steht das Motto-Lied des jeweiligen Jahres und ein Link zu den passenden Tutorials mit Anregungen und Einstudierungshilfen.
Beim Singen und Musizieren erleben Schülerinnen und Schüler Gemeinschaft. Das tägliche Singen und Musizieren bindet alle Kinder in der Klasse ein. Die Broschüren zur Musik an Grundschulen 1/2 und Musik an Grundschulen 3/4 versammeln altersgerechtes Liedgut. Die BLKM hat dies mit Hörbeispielen, Tutorials, Playbacks und weiteren Zusatzmaterialien ergänzt.