FORTBILDUNGEN FÜR Lehrkräfte zum Aktionstag Musik


FIBS-Nr. S185-0/25/399801

Mit Musik durch das Jahr: eine musikalische Schatzsuche

26.03.2025, 14:00 - 16:00 Uhr

In der Fortbildung zur Verstärkung der Musikpraxis begeben wir uns auf musikalische Schatzsuche. Dabei erhalten die Teilnehmer Anregungen zu Liederarbeitung, einfachen Begleitmustern mit elementaren Instrumenten, Stimmbildung, Bodypercussion, Bewegung zur Musik, Musik hören und Musiktheorie. Es werden Ideen aus allen Lernbereichen des LehrplanPlus vorgestellt, die sofort im Unterricht umgesetzt werden können. Die Musikrichtungen erstrecken sich von klassischer Musik bis hin zu aktuellen Hits. Die Fortbildung richtet sich an Grundschullehrkräfte und Mittelschullehrkräfte in der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Musik fachfremd Unterrichtende sind dazu ebenso herzlich eingeladen. Methodische Tipps und Tricks fließen in der Fortbildung kontinuierlich mit ein. Auch Lieder zum Aktionstag Musik 2025 werden in der Fortbildung vorgestellt.

Anbieter 
Staatliches Schulamt im Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
Veranstaltungsort: 

Grundschule im Englischen Garten; Grünauer Straße 1, 86633 Neuburg a. d. Donau


FIBS-Nr. S185-0/25/399801

Let's play music - die Oberpfalz macht Musik: Action Songs mit Stimme, Körper und Instrument

26.03.2025, 14:30 - 17:00 Uhr

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen verschiedene Sprechstücke, Lieder, Body-Percussion Stücke, die sich zeitnah im eigenen Unterricht und auch beim Aktionstag Musik umsetzen lassen.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 2-6.
Anbieter 

Regierung der Oberpfalz Regensburg -Schulabteilung-OE: 40.1

Veranstaltungsort: 

Mittelschule Nittenau; Jahnstr. 18, 93149 Nittenau


FIBS-Nr. S274-0/25/396903

Singen mit der Klasse - so gelingt's

31.03.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

In einer durchschnittlichen Schulklasse sitzen nicht nur singbegeisterte Kinder. Manche hatten noch kaum Berührungspunkte mit Gesang, finden Singen komisch oder peinlich.Wie kann man die Gruppe trotzdem aus der Reserve locken, ins Singen kommen und die Klasse musikalisch weiterbringen?

Folgende Themen sind geplant: Abbau von Singhemmungen, Liedeinführung interessant gestalten, Liedfestigung und Wiederholdung ohne Langeweile, "bewegt" Singen, Stimm- und Gehörbildung ganz nebenbei, Übergang in leichte Mehrstimmigkeit ab der 3. Klasse, Lieder aus der Aktionstagsbroschüre 2025

Spezielle musikalische und musiktheoretische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Lehrkräfte, die vielleicht selbst mit Singhemmung kämpfen, sind ausdrücklich willkommen.

Anbieter 

Staatliches Schulamt im Lkr. Landshut

Veranstaltungsort: 

Grundschule Kronwinkl, Hofmark 30, 84174 Kronwinkl


FIBS-Nr. E587-0/25/402044

Lieder zum Aktionstag Musik 2025: Singen mit ungeübten Kinderstimmen

08.04.2025
 Uhr
Anmeldeschluss: 01.04.2025
Die Fortbildung zum Aktionstag Musik 2025 beschäftigt sich mit den in der Broschüre vorgestellten Liedern und Spielsätzen sowie beliebten Frühlings- und Sommerliedern. In gegenseitigem kollegialem Austausch wollen wir die Lieder kennenlernen und für den Unterricht in der Klasse oder im Kinderchor vorbereiten. Ergänzend dazu werden Fragen der Stimmbildung behandelt sowie Fragen zur Chorleitung und Einstudierung erörtert. Dabei steht der Gesang der Kinder, die keine Vorbildung haben, diesmal im Mittelpunkt.
 
Anbieter 
Landesarbeitsgemeinsachaft Schulchor in Bayern
Veranstaltungsort: 
Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß,
Landrat-Dr.-Frey-Straße 2 – 4, 86356 Neusäß
»» Direktlink zur Ausschreibung
 

FIBS-Nr.  S175-0/25/399598

Wir machen Musik - Aktionstag Musik 2025

06.05.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 04.05.2025
Dazu gibt es eine Liederbroschüre mit vielen praktischen Ideen, wie man den Aktionstag in der eigenen Klasse / in der Schule / auf der grünen Wiese / … gestalten kann.
In dieser Fortbildung werfen wir einen Blick in das aktuelle Heft zum Aktionstag Musik und möchten ausgewählte Stücke gemeinsam einstudieren. Wir kombinieren Lieder mit Rhythmus, Spiel und Bewegung. Dadurch werden nicht nur konkrete Anregungen für den Aktionstag Musik gegeben, sondern wir erweitern zugleich unser Repertoire für den eigenen Musikunterricht!
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die das Fach Musik fachfremd unterrichten.
 
Anbieter: 
Staatliches Schulamt im Lkr. Ebersberg
Veranstaltungsort: 

Grundschule Steinhöring, Münchener Straße 34, 85643 Steinhöring

»» Direktlink zur Ausschreibung


FIBS-Nr. S187-0/25/363563

Lieder, Tänze und Sprechstücke (nicht nur) für den Aktionstag Musik

06.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 29.04.2025

An diesem Nachmittag werden Lieder, Sprechstücke und Tänze aus dem aktuellen Heft zum Aktionstag Musik vorgestellt und Variationen für verschiedene Klassenstufen und Besetzungen vorgestellt. Wir kombinieren Lieder mit Rhythmus, Spiel und Bewegung. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Diese Fortbildung soll den eigenen Musikunterricht mit neuen Liedern bereichern und Lust darauf machen, beim diesjährigen Aktionstag Musik teilzunehmen. Nur Mut!
Anbieter: 
Staatliches Schulamt im Lkr. Rosenheim
Veranstaltungsort: 
Grundschule Hemhof-Höslwang, Kirchplatz 7, 83129 Hemhof-Höslwang
 

 
FIBS-Nr. A211-5.2.8/25/02853

Aktionstag Musik in Bayern 2025: Vorstellung der Materialien

06.05.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Anmeldeschluss: 05.05.2025

In dieser eSession stellen die Referentinnen die vielseitigen Materialien und Anregungen der digitalen Aktionstagsbroschüre vor. Die eSession richtet sich an Lehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen. Halten Sie gerne eine Ukulule, ein Xylophon oder eine Instrumenten-App parat, damit Sie die Anregungen gleich praktisch umsetzen können.

Anbieter: 
ALP - Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
Veranstaltungsort: 
eSession
FIBS-Nr. E369-0/25/402153

Singen macht Spaß - Vorbereitung der Lieder für den Aktionstag Musik 2025

08.05.2025, 14:00 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 01.05.2025
Die Fortbildung dient der Erarbeitung und Vorstellung der Lieder für den Aktionstag Musik 2025 und anderer kindgerechter Lieder. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Stimmbildung und der gestischen Singeleitung. Viele Ideen und Anregungen aus der gerade erschienenen Broschüre der BLKM werden wir gemeinsam erarbeiten.
Anbieter: 
Landesarbeitsgemeinschaft Schulchor in Bayern
Veranstaltungsort: 

Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt, Gymnasiumstr. 15, 85049 Ingolstadt


 

FIBS-Nr. E369-0/25/402153

Mit Sicherheit (mehr) Spaß am Singen

12.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 05.05.2025
Stimmbildung für Lehrkräfte und Schüler – Einstudierungsmöglichkeiten und Aufzeigen von verschiedenster, kindgerechter Literatur – Einstieg in die Mehrstimmigkeit – Chorleitungsbasics
Es werden auch Aktionstagslieder vorgestellt.
Anbieter: 
Landesarbeitsgemeinschaft Schulchor in Bayern
Veranstaltungsort: 

Grundschule auf der Schanz, Auf der Schanz 28, 85049 Ingolstadt


 
zurück