Einstieg in den Musikjournalismus

Fit für ein Musikstudium machen sich Schülerinnen und Schüler an der Berufsfachschule in Krumbach. Im zweiten Schulhalbjahr gibt es erstmals auch einen Kompaktkurs zum Einstieg in den Musikjournalismus. Sophie, Valeria, Gina und Alexander wagen es.

Mehr lesen

Wir sind dabei!

Rund 140.000 Kinder aus allen Regionen in Bayern beteiligen sich in der Woche vom 3. bis zum 7. Juni am Aktionstag Musik 2019. 

Mehr lesen

Sie brennen für das Musizieren

Bayerisches Realschulstreichorchester gibt zum Abschluss der zweiten Arbeitsphase in Nürnberg ein viel umjubeltes Konzert.

Mehr lesen

Frau Dr. Karin Oechslein / Frau Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll

Sachpreise für Aktionstags-Teilnehmer

Die Direktorin des ISB, Frau Dr. Karin Oechslein, und die Direktorin des IFP, Frau Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, zogen die Lose. Über 30 Einrichtungen erhalten Sachpreise.

Mehr lesen

150.000 Kinder bringt die Musik zusammen

Zum  Aktionstag Musik 2018 singen und Musizieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus rund 2.000 Einrichtungen in Bayern.

Mehr lesen

Aktionstag Musik 2019 in Niederbayern

Mehr lesen

Songwriter*innen gesucht

MAINPOP lädt Musiker*innen zwischen 14 und 21 Jahren aus Unterfranken zum Wettbewerb. Einsendeschluss: 31. März 2022.

Mehr lesen

Förderprogramm für Amateurmusik in ländlichen Räumen

Antragsstellung: 01. – 31.Mai 2021

Im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART KULTUR stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit dem neuen Förderprogramm IMPULS 10 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereit.

Mehr lesen

Initiative Musik für die Live-Musikbranche

Antragstellung für Teilprogramm „Umsonst & Draußen“ noch bis 31.Mai 2021

Die NEUSTART-KULTUR-Teilprogramme für Musikclubs, für Veranstalter*innen & Festivals und für kleinere und sogenannte "Umsonst & Draußen"-Festivals im Profi- wie Amateurbereich unterstützen die von der Corona-Pandemie besonders betroffene Livemusikbranche

Mehr lesen

3-SÄULEN-PROJEKTFÖRDERUNG FÜR MUSIK IM LÄNDLICHEN RAUM

Antragstellung für 2021 ab 23. April 2021 

LANDMUSIK beinhaltet 3-Säulen-Projektförderungen für Unternehmungen, die Musik im ländlichen Raum erlebbar machen und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Region stärken.

Mehr lesen
zurück