03.10.2017
Die Freie Universität Bozen, Fakultät für Bildungswissenschaften lädt am 30. und 31. Oktober zum Fachkongress „Vielfalt als Herausforderung und Chance. Musik und Inklusion“.
Mehr lesen10.07.2017
Die Anmeldung zur Eignungsprüfung mit Studienbeginn zum WS 2018/2019 ist noch bis 1. Juni 2018 möglich.
Mehr lesen26.05.2017
Über 1500 Einrichtungen beteiligten sich am Aktionstag Musik 2017. Mit dabei waren Musikschulen, Universitäten, Musikvereine, Chöre, Senioren und Flüchtlingseinrichtungen. Initiator ist die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM).
Mehr lesen18.01.2017
Erzieherinnen lernen, wie fränkische Volksmusik im Kindergarten klingt.
Mehr lesenMusik mag jeden zusammenbringen. Das wünschen die SchirmherrInnen zum Aktionstag Musik 2018.
Mehr lesenEinmal die Seiten wechseln und den Takt bestimmen. So begann vor 10 Jahren die Geschichte der Junior-Assistenten Ensemble-Leitung. Jetzt kann man sich zum nächsten Kurs anmelden.
Mehr lesenStrahlende Gesichert in Dillingen zum Abschluss der Fortbildung "Ich kann´s", um mit Kindern kindgerecht zu singen und zu musizieren.
Mehr lesenAlle zwei Jahre proben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester den professionellen Konzertbetrieb.
Mehr lesenMit der Einführung der DS-GVO haben komplette Vorstände ihr Amt niedergelegt, weil sie sich überfordert fühlen. Der BMR sucht nach einer Lösung für Musikvereine. Der Bayerische Blasmusikverband hat eine Petition gestartet.
Mehr lesenWie begeistere ich den Nachwuchs für das Musikereignis auf der Bühne? Ideenfinder und Konzepte haben Aussicht auf eine Prämierung beim 13. JUNGE OHREN PREIS.
Mehr lesen